Datenschutzrechtliche Information für Studentinnen und Studenten gemäß Art. 13 und 14 der DSGVO
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG und Ihre daraus entstehenden Rechte geben.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Sie erreichen die MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG, den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, unter folgenden Kontaktdaten:
Bahnhofstr. 4
87787 Wolfertschwenden
Tel.: +49 8334 601-0
E-Mail: datenschutz@multivac.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Art der erhobenen personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten, die wir im Rahmen von Ihrer Werkstudententätigkeit erhalten. Dies sind in der Regel Kontakt- und Ausbildungsdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Studium), sowie sonstige Daten, die Sie uns im Rahmen der Vertragsbeziehung bzw. im Rahmen einer Vertragsanbahnung freiwillig überlassen.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG):
Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
Die Verarbeitung und Übermittlung der Daten erfolgt im Allgemeinen für die Zwecke der Begründung, Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten aus Gesetz oder Kollektivvereinbarungen, zur Einhaltung von Aufzeichnungs-, Auskunfts-, und Meldepflichten, zur internen Kommunikation, des Personalmanagements und der internen Revision.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
Wir unterliegen verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen, die eine Datenverarbeitung nach sich ziehen. Hierzu zählen z. B.:
- die Erfüllung von Melde- oder Auskunftspflichten gegenüber Behörden
- handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
- Arbeitsschutz- und Gesundheitsvorschriften
Aufgrund erteilter Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
Aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung erhalten Sie Newslettern oder Infoschreiben, z.B. über interessante offene Stellen.
Alle Einwilligungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und somit die entsprechenden Rechte, Vorteile etc. nicht mehr in Anspruch genommen werden können. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an den Bereich Personal.
Aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus
- Datenverarbeitung für Zwecke der Verwaltung und Sicherheit der Systeme
Empfänger und Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Arbeitsverhältnisses erforderlich ist, gesetzliche Verpflichtungen bestehen oder ein berechtigtes Interesse an der Datenweitergabe besteht. Eine Weitergabe erfolgt nur unter der Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen beispielsweise an:
- Sozialversicherungsträger;
- Behörden im Inland;
- Organe der betrieblichen Interessenvertretung (insbesondere Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung nach dem BetrVG);
- Verbundene Unternehmen von MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co.KG
Übermittlung von Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union und Staaten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer ausnahmsweise erforderlich sein, z.B. durch Nutzung bestimmter IT-Dienstleister, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen werden (z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
Dauer der Speicherung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht. Eine abweichende Speicherfrist kann vorliegen, wenn Sie hierin bei Erhebung der Daten eingewilligt haben.
Sofern die Datenverarbeitung im berechtigten Interesse von uns oder einem Dritten erfolgt, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sobald dieses Interesse nicht mehr besteht.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 18 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft einschränken zu lassen, das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 21 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Sie erreichen die MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG, den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, unter oben genannten Kontaktdaten.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der Aufsichtsbehörde (https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html) zu beschweren.