Sie sehen derzeit Inhalte für:

Switzerland / DE

Standort ändern

Aktueller Standort

Karriere

Ausbildung und Schülerpraktikum am Standort Nettetal

Career


Eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Maas-Schwalm-Nette liegt Nettetal – eine Stadt, die Naturverbundenheit, Lebensqualität und kulturelle Vielfalt auf einzigartige Weise vereint. Mit ihren charmanten Ortsteilen, den zahlreichen Seen und Wäldern sowie der Nähe zur niederländischen Grenze ist Nettetal ein echter Geheimtipp für Erholungssuchende, Familien und Aktivurlauber.

Die Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur macht Nettetal besonders attraktiv.

Trotz der naturnahen Lage ist Nettetal gut angebunden – mit Bahnverbindungen nach Düsseldorf, Mönchengladbach und in die Niederlande.


Deine Ausbildungsberufe bei MULTIVAC in Nettetal:

Technische Berufe

Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker  (m/w/d)

Das Berufsbild eines Mechatronikers (m/w/d) verbindet Elemente der MECHAnik mit Elementen der ElekTRONIK. Als Mechatroniker (m/w/d) baust du daher aus mechanischen und elektronischen Bestandteilen ganze Systeme zusammen, die du anschließend in Betrieb nimmst und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfst. In diesem Beruf bist du einerseits für die technische Systemebene zuständig und andererseits für die informative Prozessebene. Das macht deinen Ausbildungsberuf besonders vielfältig und anspruchsvoll. Sicherheit wird bei uns großgeschrieben, daher übst du deine Tätigkeiten stets gemäß den einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahen aus. Als Mechatroniker (m/w/d) kannst du nach deiner Ausbildung in vielen Abteilungen dein Wissen einbringen.

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg Rheydt Mülfort für Technik

Was bringst du mit: Fachoberschulreife 

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59,-€ 
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65,-€ 
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47,-€ 
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99,-€

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) erstellst du Konstruktionen von Bauteilen und Baugruppen. Dabei fertigst du mithilfe eines CAD-Programms dreidimensionale Modelle und Fertigungszeichnungen an. Des Weiteren erstellst du Stücklisten, führst Berechnungen aus und erstellst technische Begleitdokumente, damit unsere Montagemitarbeiter die einzelnen Bauteile fachgerecht einbauen können.

Für unsere Konstrukteure bist du eine große Hilfe bei ihrer täglichen Arbeit. Du unterstützt sie beim Ergänzen und Fertigstellen von Zeichnungen und kannst so vom Wissen der Experten profitieren. Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) arbeitest du nicht nur an deinem PC: Immer wieder stehst du im engen Kontakt mit unseren Monteuren und der Fertigung, um deine Teile auf praktische Umsetzbarkeit zu überprüfen.

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg Rheydt Mülfort für Technik

Was bringst du mit: Fachoberschulreife 

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59,-€ 
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65,-€ 
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47,-€ 
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99,-€

Kaufmännische Berufe

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst du die betriebswirtschaftlichen Abläufe in unserem Unternehmen kennen. Das heißt, du bist unterstützend bei sämtlichen Unternehmensprozessen tätig – vom Kundenauftrag über die Produktion bis zum Kundenservice. Dabei wirst du in verschiedensten Abteilungen eingesetzt, wie z.B. Beschaffung und Lagerhaltung, Personal und Organisation, Marketing und Logistik, Rechnungswesen und Controlling oder Vertrieb und Versand. Wie du siehst, wirst du bei uns als Industriekaufmann (m/w/d) in allen Fachbereichen gebraucht.

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen 

Was bringst du mit: 

  • Alter bei Ausbildungsbeginn: 18 Jahre 
  • Fachoberschulreife 

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59,-€ 
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65,-€ 
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47,-€ 
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99,-€

Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf dir Spaß machen könnte?
Dann schnupper rein und mach ein Praktikum bei uns.

Die Dauer des Praktikums kann flexibel gestaltet werden. Ob du für einen Tag reinschnuppern oder bis zu drei Wochen unseren Arbeitsalltag kennenlernen möchtest – bei uns sind interessierte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren jeder Schulform willkommen.

Unsere Mitarbeiter und Auszubildende zeigen dir, worauf es im jeweiligen Beruf ankommt. Sie erklären dir die Abläufe, die Zusammenhänge und welche Kenntnisse an welchem Arbeitsplatz benötigt werden.

 

Wir bieten dir Praktika für die folgenden Berufe an:

  • Mechatroniker (m/w/d) 
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) 
  • Industriekaufmann (m/w/d)

 

Wenn du dich für einen anderen Beruf interessierst, nimm Kontakt mit uns auf!

Bitte fülle dieses Formular aus, um dich für das Schülerpraktikum anzumelden.

Hast Du besondere Wünsche oder weitere Anmerkungen? Dann schreibe diese bitte in das Nachrichtenfeld. Wir freuen uns auf dich!