Sie sehen derzeit Inhalte für:

International / DE

Standort ändern

Aktueller Standort

Maßgeschneiderte Aufschnittlösungen

MULTIVAC auf der IFFA 2025 (Halle 12.1, Stand A 41): Slicen in allen Leistungsklassen

31.03.2025

Wolfertschwenden, 31. März 2025 – Angesichts steigender Kosten, wachsendem Personalmangel und einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit sind fleischverarbeitende Betriebe auf der Suche nach Produktionslinien, die sowohl Mehrwert schaffen als auch Einsparungspotenziale erschließen. Wie sich Aufschnittware effizient und wirtschaftlich mit Linienlösungen unterschiedlicher Leistungsklassen verarbeiten lässt, zeigt die MULTIVAC Group auf der diesjährigen IFFA in Frankfurt. Zu den vorgestellten Exponaten gehören eine Hochleistungs-Slicing-Linie für die Verarbeitung von Rohschinkenprodukten sowie eine flexible Slicing-Linie, die speziell für Standardkaliberware entwickelt wurde. 

Hochleistungs-Slicing-Linie für Rohschinkenprodukte: branchenführende Einfachheit und Konnektivität

Zu den Highlights am Messestand zählt eine Hochleistungs-Slicing-Linie für Rohschinkenprodukte, die auf herausragende Effizienz ausgelegt ist. Der kontinuierliche Artikelwechsel, eine neue Funktion der MULTIVAC Linie Control (MLC), ermöglicht es Anwendern, während des laufenden Betriebs nahtlos zwischen verschiedenen Artikeln zu wechseln – ohne die Produktion zu unterbrechen oder die Linie leerfahren zu müssen. Dadurch lassen sich Stillstandszeiten um bis zu 95 Prozent verringern. Gleichzeitig werden Ressourcen effizienter genutzt, indem Produktverluste sowie der Verbrauch von Folie, Etiketten und Energie minimiert wird. Alle Module der Linie – vom Slicen über die Zuführung, Verpackung und Etikettierung bis hin zur Qualitätsinspektion – passen sich automatisch an den neuen Artikel an. Dies minimiert manuelle Eingriffe und senkt gleichzeitig das Fehlerrisiko. Die einfache Bedienung der ganzen Linie mit der zentralen MULTIVAC Line Control macht den Wechselprozess transparent und intuitiv, auch für ungelerntes Personal. Somit gewährleistet die Linienlösung eine maximale Prozesssicherheit und sorgt für eine gleichbleibend hohe Verpackungsqualität. Produktionsaufträge können direkt an die Linie übermittelt werden, wodurch Bedienfehler weiter minimiert werden.

 

Die Linie ist besonders nachhaltig, z. B. in Bezug auf den verwendeten Packstoff (Monomaterial). Mithilfe des Consumption Monitoring wird der Verbrauch von Druckluft, Kühlmedien, Energie oder Packstoff über die gesamte Linie hinweg erfasst und in Echtzeit ausgewertet. So können schleichende Mehrverbräuche frühzeitig erkannt werden. Wo Aufschnittprodukte traditionell mit hohem Energieaufwand für die Verarbeitung gefrostet werden, zeigt sich die Stärke der Slicer-Technologie: Dank optimiertem Schneidsystem kann bei höheren Produkttemperaturen präzise geschnitten werden. Durch das Aufsprühen winziger Mengen pflanzlicher Öle als Trennmittel (Sustainable Liquid Interleaver) zwischen den Aufschnittscheiben wird der ansonsten übliche Einsatz von Trennfolien komplett überflüssig.

Flexible Slicing-Linie für Standardkaliberware: Effizienz steigern, Kosten senken

Für das Slicen und Tiefziehverpacken von Standard-Kaliberware wird eine flexible und besonders wirtschaftliche Linie präsentiert, die für höchste Qualitätsansprüche ausgelegt ist. Der Slicer bietet eine erstklassige Schneidqualität, auch ohne Schockfrosten der Kruste – und dadurch erhebliche Energieeinsparungen. Die Linie zeichnet sich zudem durch branchenführende Einfachheit bei der Bedienung, Reinigung und Wartung aus. Technisch auf die Kernfunktionen zugeschnitten, liefert die kompakte Linienlösung bei Kaliberware wie Salami oder Brühwurst eine hohe Leistung bei kleinem Footprint.


Pressemitteilung

Maßgeschneiderte Aufschnittlösungen

Größe
87 KB
Format
pdf
Download

Bild

MULTIVAC auf der IFFA 2025

Größe
11 MB
Format
jpeg
Download


Tanja Böck

Tanja Böck

Public Relations Manager

Tel: +49 8334 601-0
Mail: press@multivac-group.com